MTB Tour um den Kreuzberg

Am Sonntag den 30. Juni fand die WSV MTB Tour durch die Rhön statt. Unter anderem bedingt durch den Regen nahmen lediglich sechs Teilnehmer die von Stefan Back ausgearbeitete Tour mit ca. 35km Länge rund um den Kreuzberg unter die Räder. Um 10:00 Uhr starteten am DGH Bettina und Stefan Back, Michael Schrenk, Dieter Stäblein, Ewald Reulbach und Stefan Kleinhenz auf die Runde. Die kleine Truppe startete bei noch trockener Witterung in Richtung Bischofsheim Wegfurt, bevor es über Sandberg in Richtung Oberwildflecken ging. Allmählich setzte Regen ein der immer mehr wurde. Gegen 13:00 Uhr traf die Truppe bei dennoch guter Laune wieder in Oberweissenbrunn ein. Duschen und Waschmaschinen konnten danach ihre Qualitäten beweisen. Bilder

MTB Tour im Engadin

Am Mittwoch 19. Juni 2024 starteten Ewald Simon, Georg Hüfner, Dieter Stäblein, Ewald Reulbach mit dem WSV Bus in Richtung Süden. Nach problemloser Fahrt wurde am Abend Sils im Engadin erreicht. Der Schweizer Sportfreund René Klarer stieß hier zur Gruppe dazu. Am Donnerstag ging es mit e-Bikes der Skischule Pontresina über den Bernina Pass nach Posciavo. Nach kurzer Rast, wurde bei einsetzendem Regen ein Teil des Rückweges in Richtung Bernina mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt. Ein eindrucksvolles Erlebnis. Am Bernina waren wie auf dem Hinweg bereits, einige Schneefelder zu überqueren. Abends wurde im Quartier im leckerem vom Grill gestärkt.

Die Tour am Freitag wurde wegen Dauerregens umgeplant in eine Wanderung nach Grevasalvas dem alten Örtchen oberhalb von Maloja, bekannt als Kulisse aus den Heidi Filmen. Nachmittags wurde von Christoph, Georg und Ewald mit den Bikes nach Isola gefahren, um Ziegenkäse einzukaufen und anschließend eine kleine Runde ins Val Fedoz und hinüber ins Fextal und klatschnass zurück nach Sils.

Am Samstag folgte die Tour über St. Moritz nach Bever ins Bevertal. Bei bestem Wetter ging es hinauf ins Bevertal wo ebenfalls einige Schnee- und Lawinenfelder vorhanden waren. Auf dem Rückweg ging es steil hinauf nach Magurns und über St. Moritz und den Stazer See zurück nach Pontresina, wo die Räder zurückgegeben wurden.

Am Sonntag nach dem Frühstück startete im strömenden Regen und Schneefall auf dem Julier Pass die, Heimreise, mit vielen schönen Erinnerungen und Fotos. Die Rückfahrt verlief ohne Zwischenfälle. Weitere Bilder gib es hier: Bilder

Mexico zu Besuch in Bischofsheim

Anfang Juni weilte eine Besuchergruppe aus Mexico in Bischofsheim und brachte mexikanisches Flair durch Musiik, Tanz und Kunst mit in die Rhön. Der Bus des WSV sorgte für Mobilität der mexikanischen Reisegruppe. Ein ausführlicher Bericht findet sich in der Mainpost. Pressebericht

3. Platz beim MTB Team Biathlon 2024 in Burglauer

Nach längerer Pause führte der Schützenverein Burglauer wieder den beliebten MTB Biathlon in Burglauer am Sonntag den 5. Mai 2024 durch. Michael Schrenk und Ewald Simon gingen als Team in der Klasse der Bio-Biker (ohne e-Antrieb) an den Start. Insgesamt waren 74 Sportler als Team oder in der Einzelwertung am Start. Es mussten drei Runden mit einer Länge von 4 km gefahren werden und auch zweimal mit dem Luftgewehr am Schießstand in der Rudi Erhard Halle jeweils fünf Schuss abgegeben werden. Für jeden Fehlschuss wurden 30 Sekunden auf die Fahrzeit addiert. Michael und Ewald belegten Platz 3 in ihrer Altersklasse AK 5. Ergebnisliste

Triple beim Dorfrundentag 2023

Oberweissenbrunn hat zum drittenmal in Folge beim Dorfrundentag gewonnen.

Oberweißenbrunn kann sich freuen!
Zum dritten Mal in Folge wurde der Dorfrunden-Wettbewerb gewonnen und damit eine Spende von € 200 für den Kindergarten St. Maria in Oberweissenbrunn erreicht.
Zur Erinnerung an den Dorfrundentag im November 2023: Es war richtiges Sauwetter, trotzdem haben 180 Bürgerinnen und Bürger jeden Alters sich beteiligt und waren mit Schirm, Regenmantel und Regenkapuze auf der Dorfrunde unterwegs!
Das nennt man einzigartige Identifikation mit dem Ort Oberweißenbrunn.

Die beteiligten Ortsvereine Rhön Club, St. Johannis Zweigverein, WSV Oberweissenbrunn bedanken sich bei Allen Teilnehmern ganz herzlich!

Förderung der Nachwuchsarbeit

Der WSV Oberweißenbrunn e.V. hat für seine Kinder- und Jugendarbeit den Bestand an Ausrüstung für das sehr beliebte allährliche Kinder Zeltlager, verschleißbedingt zum Teil erneuern müssen. Für die Ersatzbeschaffung von Feldbetten und einem Zelt als Wetterschutz, die im Rahmen der Nachwuchs-, Kinder- und Jugendausbildung, Veranstaltungen und Wettbewerben benötigt werden, hat der WSV Oberweißenbrunn e.V. vom Kreisjugendring Rhön-Grabfeld einen Zuschuss von 1.000.- Euro erhalten.

Der WSV Oberweißenbrunn e.V. bedankt sich ganz herzlich für die Unterstützung!

Kinderskikurs für Anfänger

Von Freitag den 08. bis Sonntag 10. Dezember 2023 konnte der Skikurs für 30 Kinder allesamt Neulinge die zum erstenmal auf Ski standen, durchgeführt werden. Die Kinder waren in Oberweissenbrunn am Kinderlift Arnsberg um die ersten Erfahrungen auf der Piste zu sammeln. Am Freitag bei noch guten Schneeverhältnissen und Temperaturen um Null Grad Celsius wurden die Kinder spielerisch angeleitet die ersten Fahrten im Schnee zu absolvieren.

Am Samstag bei schon leichtem Regen wurde das Bremsen und Liftfahren geübt. Am Sonntag sah die Piste dann schon nicht mehr so weiss aus. Trotzdem war die Begeisterung groß als der Lift nochmals genutzt werden konnte und strahlende Kinder ihre Kurven auf der mittlerweile aufgeweichten Skipiste zogen.

Vielen Dank an die Familie Adrian die wieder alles möglich gemacht hat um diesen Kurs zu ermöglichen! Ein kleines Geschenk gab es dann noch von der Lift Betreiber Familie für die Teilnehmer. Ein schönes, leicht feuchtes Skiwochenende ging unfallfrei zu Ende.

Ein ganz großes Dankeschön an Bettina und Stefan Back, sowie alle Übungsleiter und Helfer: Georg, Lea, Conny, Ricarda, Lorena und Daniel, Angelina, Felix und Michael.

Die Teilnehmerurkunden wurden von Michael Geck vorbereitet und vom 2. Vorsitzenden des WSV Marc Martin an die Kurs Absolventen überreicht.

Bilder vom Kinderskikurs gibt es hier: Bilder

Stolze Kinder vom Anfänger Skikurs