Wandertage Wildflecken – Truppenübungsplatz 2023

Liebe Wanderer und Rhönbegeisterte,
nach einer langen Durststrecke im Zeichen der Pandemie, kann endlich wieder an die Tradition der Wandertage wieder angeknüpft werden. Nutzen Sie die Chance, die einmaligen Naturschönheiten und unzähligen Lebensraumtypen auf dem Truppenübungsplatz WILDFLECKEN zu genießen und persönlich zu erleben.

Start und Ziel der Wanderung ist in Oberweissenbrunn am Dorfgemeinschaftshaus.

Weitere Informationen auf der Webseite Wandertage-Wildflecken

Der Staffelstab ist unterwegs #runforpeace

Der BR Korresdpondent für die Region Main/Rhön Norbert Steiche hat am 22. Juni 2022 die Aktion #runforpeace initiert und einen Staffelstab auf eine unvorhersehbare Reise geschickt. Am Samstag den 29. April hat der 1. Vorsitzende des WSV Oberweissenbrunn den Staffelstab persönlichin Nordheim abgeholt und über Oberweissenbrunn am 3. Mai 2022 nach Bischofsheim gebracht und an Frau Stephanie Mott, Direktorin der Kreuzberg Schule übergeben. Geplant ist, dass die Mountainbikeabteilung der Schule, den Staffelstab zur Grundschule nach Weisbach mit dem Fahrrad bringt. Verfolgen wir mal gespannt, wohin die Reise des Staffelstabes auf seiner Friedensmission noch führt.

Dorfrunde: Oberweissenbrunn gewinnt auch 2022

Bei dem am 09. November 2022 gemeinsam vom Kindergarten, dem Rhön Club und dem WSV Oberweissenbrunn im Rahmen der Dorfgemeinschaft durchgeführten Dorfrundentag gewann Oberweissenbrunn nach 2021 erneut. Es nahmen über 200 Teilnehmer am Dorfrundentag teil, was bezogen auf die Dorfbevölkerung einer Quote von 45% entspricht. Damit lag Oberweissenbrunn wiederum an der Spitze. Ein toller Erfolg für den Ort. Sophia Herbert durfte am Freitag den 13. Januar 2023 für den Kindergarten Oberweissenbrunn das Spendenkuvert für den 1. Platz im Landkreis Rhön/Grabfeld entgegn nehmen. Herzlichen Dank an Alle Teilnehmer die zum Erfolg beigetragen haben!

Wir trauern um Helmut Simon

Am Sonntag den 15 Januar ist unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Simon im Alter von 85 Jahren verstorben.

Helmut war Zeit seines Lebens tief mit dem Skisport verwurzelt. Sowohl in der Nordischen Kombination, als auch im Skilanglauf erzielte er unzählige Meisterschaften und Siege im Bereich der Rhön und weit darüber hinaus. Er war lange Jahre als erfolgreicher Sportler, Trainer und Sportwart Nordisch immer mit Herzblut für den Wintersport in Oberweissenbrunn und der Rhön als engagierter Motor, Visionär und Gestalter aktiv und überaus geschätzt.

Der Tod von Helmut Simon lässte uns betroffen zurück. Wir werden Ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Presseartikel in der Mainpost: Presseartikel

Nachlese zum Skibasar 2022

Der Winter ist zwar auch Mitte November noch nicht in Sicht. Bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag den 13. November der WSV Skibasar im Dorfgemeinschaftshaus in Oberweissenbrunn statt.

Herzlicher Dank geht vom WSV an Alle Anbieter, Verkäufer, Käufer und alle Helfer, die zum Gelingen des Skibasars beigetragen haben!

Jetzt bleibt uns nur noch der Blick nach oben und zu hoffen, dass der Winter sich bald mit Kälte und jeder Menge Schnee ankündigen wird.