Einladung: WSV Hauptversammlung am 20. Oktober 2023 – mit Neuwahl

Ort: Gasthof Mühlengrund in Oberweissenbrunn. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen

Beginn: 19:30 Uhr

Tagesordnung:

1. Feststellen der Stimm-  und Teilnehmerliste

2. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden vom WSV Oberweißenbrunn
3. Gedenken der Verstorbenen

4. Berichte der Sportwarte und Abteilungsleiter (alpin, nordisch Langlauf, nordisch Sprunglauf,  Kindertraining, Erwachsenensport Damen, Erwachsenensport Herren, Seniorensport, gesellschaftliche Veranstaltungen)
5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer, Antrag auf Entlastung

7. Neuwahlen: Bildung des Wahlausschusses, Neuwahlen der Vorstandschaft

8. Ehrungen
9. Rück- u. Ausblick des 1. Vorsitzenden

10. Grußworte, Wünsche, Anträge, Allgemeines, Aussprache

11. Schließen der Veranstaltung

Wandertage – Truppenübungsplatz 2023

Die Wandertage 2023 über den Truppenübungsplatz Wildflecken 2023 sind Geschichte. Am Samstag den 29. Juli und Sonntag den 30. Juli konnte auf drei Strecken von 12,2km, 20,8 km und 24,0 km gewandert werden. Start und Ziel war am Dorfgemeinschaftshaus in Oberweissenbrunn. Unterwegs hatte die Bundeswehr zwei Rastpunkte mit Getränken und Verpflegung eingerichtet. Trotz des teilweise regnerischen Wetters machten sich am Samstag ca. 1.300 unentwegte Wanderer auf den Weg. Am Sonntag bei durchweg besserem Wetter, von zwei kräftigen Regenschauern unterbrochen, waren nochmals ca. 3.900 Wanderer auf dem Weg. Durch das große Interesse waren die Parkmöglichkeiten im und um Oberweissenbrunn vollständig ausgeschöpft. Die Dorfgemeinschaft Oberweissenbrunn hat diese herausfordernde Aufgabe mit Bravur gemeistert, auch wenn es am Essens- und Getränkestand hin und wieder ein paar Wartezeiten gab, waren überall begeisterte und zufriedene Gesichter zu sehen. Musikalisch eingerahmt wurde der Event von der Musikkapelle Oberweissenbrunn und den Oldies, sowie etwas Musik aus der Konserve.

Artikel in der Osthessen Zeitung: Pressebericht

Weitere Fotos: Bilderstrecke

Streckenverläufe

Dorfrunde: Oberweissenbrunn gewinnt auch 2022

Bei dem am 09. November 2022 gemeinsam vom Kindergarten, dem Rhön Club und dem WSV Oberweissenbrunn im Rahmen der Dorfgemeinschaft durchgeführten Dorfrundentag gewann Oberweissenbrunn nach 2021 erneut. Es nahmen über 200 Teilnehmer am Dorfrundentag teil, was bezogen auf die Dorfbevölkerung einer Quote von 45% entspricht. Damit lag Oberweissenbrunn wiederum an der Spitze. Ein toller Erfolg für den Ort. Sophia Herbert durfte am Freitag den 13. Januar 2023 für den Kindergarten Oberweissenbrunn das Spendenkuvert für den 1. Platz im Landkreis Rhön/Grabfeld entgegn nehmen. Herzlichen Dank an Alle Teilnehmer die zum Erfolg beigetragen haben!

Wir trauern um Helmut Simon

Am Sonntag den 15 Januar ist unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Simon im Alter von 85 Jahren verstorben.

Helmut war Zeit seines Lebens tief mit dem Skisport verwurzelt. Sowohl in der Nordischen Kombination, als auch im Skilanglauf erzielte er unzählige Meisterschaften und Siege im Bereich der Rhön und weit darüber hinaus. Er war lange Jahre als erfolgreicher Sportler, Trainer und Sportwart Nordisch immer mit Herzblut für den Wintersport in Oberweissenbrunn und der Rhön als engagierter Motor, Visionär und Gestalter aktiv und überaus geschätzt.

Der Tod von Helmut Simon lässte uns betroffen zurück. Wir werden Ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Presseartikel in der Mainpost: Presseartikel

Information zum Kinder Skikurs 2022

Kinder und Übungsleiter mit Freude im Schnee

Die Anmeldungen für den Kinder Skikurs sind im Zeitraum 13.November bis 20. November mit sehr guter Rückmelde Beteiligung über das Online Formular gelaufen.

Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich!

Bitte beachten:
Bei entsprechender Schneelage kann der Skikurs auch kurzfristig vor dem oben genannten Termin durchgeführt werden. Die gemeldeten Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt.

.

Nachlese zum Skibasar 2022

Der Winter ist zwar auch Mitte November noch nicht in Sicht. Bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag den 13. November der WSV Skibasar im Dorfgemeinschaftshaus in Oberweissenbrunn statt.

Herzlicher Dank geht vom WSV an Alle Anbieter, Verkäufer, Käufer und alle Helfer, die zum Gelingen des Skibasars beigetragen haben!

Jetzt bleibt uns nur noch der Blick nach oben und zu hoffen, dass der Winter sich bald mit Kälte und jeder Menge Schnee ankündigen wird.