Foto: J. Propp, Jakob Propp zweiter von rechts.
Lies weiterKinderzeltlager 2025 vom 04.-08. August 2025
Foto: S. Back
Lies weiterSkiroller Rennen in Steinbach 10.08.2025
Foto: E. Reulbach
Lies weiterDSV Talentpunkt 2025/2026
Der WSV Oberweissenbrunn ist aufgrund des Engagements im Bereich der Talentgewinnung und Talententwicklung durch den DSV Cheftrainer Nachwuchs auch für die Saison 2025/2026 als DSV-TALENT-PUNKT Skisprung bestätigt worden. Mit den DSV-TALENT-PUNKTEN möchten der DSV leistungssportlich orientierte Vereine bei der Talentförderung unterstützen und durch verschiedene Angebote zur Sichtbarkeit und Identifikation mit dem Spitzenverband stärken!
Dies ist eine sehr starke Anerkennung für die Arbeit des Stützpunkt Trainers Maximilian Lange und seines Teams für die erzielten Erfolge im Bereich der Nachwuchsarbeit!


Bayerncup Skispringen und Nordische Kombination 26.-27. Juli 2025
Foto: E. Reulbach
Lies weiterRollskirennen in Carlsgrün, 27.07.2025
Am 27. Juli fand in Carlsgrün ein Skiroller Rennen im Rahmen der DSV Marathon Serie in der klassischen Technik statt. Jakob Propp ging an den Start. Jakob lief auf der Marathonstrecke über 39,4 km in einer Zeit von 1:52:31,7 auf Platz 3 in seiner Alterklasse H66.
Mobile Schanzenanlage beim Stadtfest
Erstmals wurde am Sonntag den 20. Juli 2025 beim Bischofsheimer Stadtfest eine mobile Skisprunganlage zum Einsatz gebracht. Betreut vom Skisprung Trainer der Rhönadler Maximilian Lange mit Unterstützung durch Nico Chlebowy wurde den Kindern ein Spektakel geboten. Es war eine gelungene Veranstaltung. Der Anfang begann schleppend, es gab dann ein paar mutige Mädels die Initiative ergriffen haben. Das wurde von Maximilian Lange genutzt um die Jungs ein bisschen Anzustacheln . Nach diesem „Priming“ wurde es mehr und mehr zum Selbstläufer und die letzten paar Stunden standen die Kinder bis unten am Anfang der Treppe an und wollten gar nicht mehr aufhören. 31 Kinder sind gesprungen. Meistens in Wellen in Verbindung mit großem Publikum. Der freundliche Nachbar hat aus seinem Keller einen Wasserschlauch als Bewässerung gelegt. Die mobile Anlage hat ein Schanzenzertifikat, der Hänger TÜV insofern ist alles auch rechtlich abgesichert. Vielen Dank für die Unterstützung geht an den Thüringer Skiverband!


Vogelsberger Rollskimarathon 2025
Mit dem Vogelsberger Rollskimarathon wurde am Sonntag, 29. Juni, die DSV Rollski Marathonserie 2025 eröffnet.Wie in den vergangenen Jahren richtete der SC Lanzenhain auf dem ehemaligen Muna-Gelände bei Grebenhain mit dem Vogelsberger Rollski Marathon die erste von vier Stationen der DSV Rollski Marathonserie aus. Auf der welligen fünf Kilometer langen Runde, die im Hauptrennen über 40 Kilometer achtmal in der klassischen Technik zu laufen war, galt es insgesamt auch über 500 Höhenmeter zu absolvieren. Es gingen 38 Teilnehmer über diese Streckenlänge an den Start.
Vom WSV Oberweissenbrunn waren Thomas Schrenk und Jakob Propp am Start.
In der Gesamtwertung belegte Thomas Platz 13 und damit Platz 4 in seiner Altersklasse H56.
Jakob Propp kam auf Platz 19 der Gesamtwertung und belegte damit Platz 2 in seiner Altersklasse H61.
3. Hörselberg-Skiroller-Anstiegslauf
Foto: Jenny Propp, Jakob Propp ganz links
Lies weiter1. Skirollerlauf im Rahmen der Jonastaler Challenge
Footo: Jenny Propp, Ganz links Jakob Propp
Lies weiter