Mit dem Vogelsberger Rollskimarathon wurde am Sonntag, 29. Juni, die DSV Rollski Marathonserie 2025 eröffnet.Wie in den vergangenen Jahren richtete der SC Lanzenhain auf dem ehemaligen Muna-Gelände bei Grebenhain mit dem Vogelsberger Rollski Marathon die erste von vier Stationen der DSV Rollski Marathonserie aus. Auf der welligen fünf Kilometer langen Runde, die im Hauptrennen über 40 Kilometer achtmal in der klassischen Technik zu laufen war, galt es insgesamt auch über 500 Höhenmeter zu absolvieren. Es gingen 38 Teilnehmer über diese Streckenlänge an den Start.
Vom WSV Oberweissenbrunn waren Thomas Schrenk und Jakob Propp am Start.
In der Gesamtwertung belegte Thomas Platz 13 und damit Platz 4 in seiner Altersklasse H56.
Jakob Propp kam auf Platz 19 der Gesamtwertung und belegte damit Platz 2 in seiner Altersklasse H61.
3. Hörselberg-Skiroller-Anstiegslauf
Foto: Jenny Propp, Jakob Propp ganz links
Lies weiter1. Skirollerlauf im Rahmen der Jonastaler Challenge
Footo: Jenny Propp, Ganz links Jakob Propp
Lies weiterSkiroller Training hat begonnen
Der Skilangläufer wird bekanntermaßen im Sommer „gemacht“, demzufolge hat Katrin Metz das Skiroller Training für die Kinder am 16. April begonnen.
Am Dorfgemeinschaftshaus in Oberweissenbrunn wurde mit viel Freude an der Beherrschung des Sportgerätes und der Technik bei bestem Frühlingswetter gearbeitet.
Kinder die Interesse haben, können sich bei Katrin Metz melden. Ausrüstung wie Skiroller, Schuhe und Stöcke sind in ausreichender Anzahl vorhanden.



Moorgrund Skiroller Marathon 2024
Am Sonntag den 20. Oktober 2024 richtete die TSG Ruhla den Moorgrund Skimarathon in der Nähe von Gumpelstadt aus. Es war der letzte von vier Läufen im Rahmen der DSV Marathon Serie. Bei trockener herbstlicher Witterung mit Wind aus Süd/West gingen insgesamt 75 Läufer an den Start. Die Strecke mit einer Länge von 10 Kilometern war viermal zu bewaältigen.
Jakob Propp belegte Platz 3 in seiner Klasse H61 und konnte in der Gesamtwertung um den DSV Marathon Cup ebenfalls den dritten Platz belegen!






Skiroller Berganstiegslauf um den Messerpokal am 13.10.2024
Am Sonntag, dem 13.10.24, führte der Steinbacher Wintersportverein den Skiroller Berganstiegslauf um den „Messerpokal“ durch. Die Strecke führte vom Ortseingang Breitungen/Grumbach durch die B19-Unterführung zur Raboldsgrube in Bad Liebenstein. Recht stürmischer Gegenwind, der über die freien Ackerflächen neben dem Radweg wehte, erschwerte das Laufen. Für den WSV gingen Jenny und Jakob Propp über fünf Kilometer in der klassischen Technik an den Start. Jenny belegte Platz 2 in der Klasse W61, Jakob kam auf Platz 3 in der Klasse H61. Ergebnisliste.

Skiroller Berglauf und 1. Radrennen zum Kreuzberg
Am Samstag den 5. Oktober führte der RWV Haselbach zum 11. mal durch. Premiere feierte ein erstmalig durchgeführtes Rad Bergrennen von Haselbach zum Kreuzberg. Bei trockener, herbstlich kühler Witterung nahmen 65 Sportlerinnen und Sportler die 6,5km lange Strecke mit einer Höhendiffernz von 417 Metern vom Ortsteingang Haselbach – Sport Walter bis zum Kloster am Kreuzberg unter die Räder. 25 Sportler waren auf Skirollern in der klassischen Technik unterwegs. Das Radrennen stieß mit 40 Teilnehmern auf eine sehr gute Resonanz. Vom WSV nahmen fünf Herren und drei Damen am Wettkampf teil.
Im Radrennen der Damen belegte in der Klasse H31 Fabienne Keßler Platz 2 und Lisa Vorndran erreichte in der gleichen Klasse Platz 3. Bei den Damen der Klasse H51 siegte Judith Schäfer.
Die Männer gingen auf Skirollern an den Start. Thomas Schrenk belegte Platz 1 in der Klasse H51. Dirk Meyer-Jürgens belegte Platz 2 in der Klasse H56. Jakob Propp belegte Platz 1 in der Klasse H61 gefolgt von Ewald Simon auf Platz 2 in dieser Klasse. Dieter Stäblein belegte Platz 2 in der Klasse H66.



Skiroller Berglauf Gräfenroda – Oberhof 29. September 2024
Bei herbstlichem Wetter wurde der Skiroller Berglauf von Gräfenroda über Gehlberg nach Oberhof zum sechstenmal ausgetragen. Im Abschlusswettkampf der DSV Herbstleistungskontrolle stellten sich 108 Sportler der Herausforderung in der klassischen Technik über 17km mit 460 Höhenmeter auf der Strecke von Gräfenroda bis nach Oberhof. Gestartet wurde um 9:00 Uhr in Gräfenroda.
Für den WSV ging Jakob Propp an den Start. Jakob belegte Platz 3 in der Altersklasse H61.
Skiroller Rennen in Hirschau
Foto: E. Reulbach
Lies weiterRollskirennen in Ruhla 25.08.2024
Am Sonntag den 25. August 2024 fand in Ruhla der alljährliche Hörselberg Anstiegslauf mit Skirollern bei bestem Sommerwetter statt. Jakob und Jenny Propp gingen an den Start. Gelaufen wurde in der klassischen Technik über eine Strecke von 4,5km Länge. 31 Sportler kamen in die Wertung Jenny Propp belegte in Ihrer Klasse D61 Platz 2 und Jakob belegte in der Klasse H61 Platz 3. Ergebni.sliste
