
Am Donnerstag den 30. Oktober 2025 fand in Oberhof die Deutsche Meisterschaft der Damen und Herren, sowie der Deutschland Pokal für die Alterklasse J17 bei spät herbstlichen Witterungsbedingungen unter Flutlicht statt. Der WSV Schmiedefeld vom Thüringer Skiverband richtete die Veranstaltung auf der Normalschanze im Kanzlersgrund aus. Gesprungen wurde auf der hybriden Anlage mit einer Anlaufspur aus Eis, gelandet wurde auf Matten im Aufsprunghang.

Janis Kansog ging als einer von insgesamt 100 Startern an den Anlauf. In seiner Altesrklasse J17 nahmen 31 Sportler am Wettkampf teil. Im insgesamt vierstündigen Wettkampf mit Probedurchgang und zwei Wertungsdurchgängen wurden die Sieger ermittelt. Mit dabei die Eltern von Janis Kansog, sowie Verwandte, Vertreter der Rhönadler mit Trainer Maxi Lange, sowie einige Vereinskameraden waren zur lautstarken Unterstützung in den Kanzlersgrund gereist.

Janis lieferte im Training, im Probedurchgang und den beiden Wertungsdurchgängen mit 97 Metern und 97,5 Metern Sprünge auf konstant hohem Niveau ab. Durch diese Leistung konnte er sich in seiner Klasse J17 auf Platz 6 platzieren. Janis gehört seit dieser Saison zum Nachwuchskader des DSV. Er besucht das Skiinternat in Oberhof und trainiert am Stützpunkt Oberhof unter professionellen Bedingungen.
In der Herrenklasse setzte sich überraschend Felix Hoffmann vom SWV Goldlauter, gegen prominente Konkurrenz durch und holte seinen ersten DM Titel.
Der 28 Jahre alte Hoffmann, lag knapp vor Philipp Raimund, der nach seinem Gesamtsieg im Sommer-Grand-Prix als Favorit in den Wettkampf gegangen war.
Titelverteidiger Andreas Wellinger wurde hinter Pius Paschke Vierter, Karl Geiger kam auf Rang fünf. 
Bei den Frauen wurde derweil Skispringerin Selina Freitag zum dritten Mal deutsche Meisterin. Die Vizeweltmeisterin aus Oberwiesenthal setzte sich souverän durch und zeigte sich drei Wochen vor dem Weltcup-Auftakt in Topform.





