Am Samstag den 17. Dezember konnte die neu ins Leben gerufene Kinder Skilanglauf Gruppe auf Schnee trainieren. Unter der fachkundigen Leitung von Katrin Metz hatten die Kinder vom SV Frankenheim und dem WSV Oberweissenbrunn zum erstenmal in diesem Winter, beziehungsweise zum erstenmal überhaupt, Langlauf Skier an den Füßen und konnten erste Erfahrungen im Umgang mit dem Sportgerät sammeln. Trotz der frühwinterlichen geringern Schneehöhe waren die Strecken im Loipenpark bestens präpariert, so dass diese sehr gut für das Training nutzbar waren. Dei Trainingsgruppe war zum größtenteil mit neuem vereinseigenem Ski- und Schuhmaterial ausgestattet, das der WSV Oberweissenbrunn dem Nachwuchs zur Verfügung stellt. Bei knackigen Temperaturen von -8 Grad Celsius hattten die Kinder großen Spass im Schnee! Sobald der Winter nach dem derzeitigen Tauwetter in die nächste Runde geht, findet auch das Skilanglauf Training seine Fortsertung. Dake an Katrin und das Helferteam für diese tolle Initiative!
Neue Skilanglauf Kindergruppe
Katrin Metz startet im Winter 2022/2023 mit einer neuen Gruppe für Kinder im Alter von 7-12 Jahren die Skilanglaufen möchten. Ein Schnuppertraining für interessierte Kinder ist mögilch.
Du bist gerne draußen imSchnee? Du bewegst Dich gerne?
Hast Lust auf Langlaufskiern zu stehen? Bist neugierig mit anderen Kindern eine neue Sportart zu lernen?
Dann bist Du hier genau richtig!

Ski, Schuhe und Stöcke können für diese Interessenten zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmen können Kinder vom SV Frankenheim und dem WSV Oberweissenbrunn.
Trainiert und geübt wird bei entsprechender Schneelage Samstags in der Zeit von 08:30 -10:30 Uhr im Loipenzentrum Rotes Moor, oder auf der Loipe in Oberweissenbrunn.
Weitere Auskünfte und Ameldung:Katrin Metz Tel.: 0176 567 363 62
Skiroller Berglauf Gersfeld
Am Samstag den 22. Oktober führte die SKG Gersfeld zum drittenmal den Skiroller Berglauf von Gersfeld zum Parkplart Schwedenwall durch. Gelaufen wurde in Klassischer Technik. Für den WSV ging Thomas Schrenk an den Start und belegte Platz 1 in seiner Altersklasse H52. Insgesamt gingn 69 Sportler an den Start. Ergebnisliste
Skiroller Berglauf Haselbach
am Sonntag den 16. Oktober führte der RWV Haselbacvh seinen traditionellen Skiroller Berglauf zum Kreuzberg in der klassischen Technik durch.
Vom WSV gingen Andrej Wegmann, Ewald Simon und Dieter Stäblein an den Start. Unser Dauerbrenner Jakob Propp musste verletzungsbedingt zuschauen.
Insgesamt 47 Teilnehmer gingen an den Start. Andrej Wegmann belegte Platz 3 in der Klasse H56, Ewald Simon kam auf Platz 3 in der Klasse H61, Dieter Stäblein belegte Platz 2 in der Klasse H66. Ergebnisliste
Skirollerrennen Gräfenroda nach Oberhof
Thomas Schrenk und Jakob Propp nahmen am Skroller Rennen von Gräfenroda nach Oberhof in der klassischen Technik über 17km und 460 Höhenmeter teil.
Dieser Wettbewerb fand im Rahmen der jährlichen DSV Leistungskontrolle statt. Thomas Schrenk belegte in dem exquisit besetzten Starterfeld Platz 41 in der Gesamtwertung und Jakob Propp Platz 57 unter 74 Teilnehmern. Ergebnisliste
Rollski Rennen in Salzburg – Skate the Ring
Start Nummer 4, Jakob Propp
Lies weiter2. Vogelsberger Rollski Marathon
Jakob Propp 4. von Links
Lies weiterMoorgrund Skirollerlauf 30km
Jakob Propp belegte Platz 3
Lies weiterWinterabschluss 2021/22
Am Freitag den 22. April findet der traditionelle Winterabschluss mit Sportlerehrung im Gasthof Mühlengrund statt.
Lies weiterDeutsche Meisterschaft Skilanglauf in Oberwiesenthal
Bericht von der Deutschen Meisterschaft im Skilanglauf in Oberwiesenthal
Lies weiter