Erstes Schneetraining der Kinder Gruppe Skilanglauf

Am Samstag den 17. Dezember konnte die neu ins Leben gerufene Kinder Skilanglauf Gruppe auf Schnee trainieren. Unter der fachkundigen Leitung von Katrin Metz hatten die Kinder vom SV Frankenheim und dem WSV Oberweissenbrunn zum erstenmal in diesem Winter, beziehungsweise zum erstenmal überhaupt, Langlauf Skier an den Füßen und konnten erste Erfahrungen im Umgang mit dem Sportgerät sammeln. Trotz der frühwinterlichen geringern Schneehöhe waren die Strecken im Loipenpark bestens präpariert, so dass diese sehr gut für das Training nutzbar waren. Dei Trainingsgruppe war zum größtenteil mit neuem vereinseigenem Ski- und Schuhmaterial ausgestattet, das der WSV Oberweissenbrunn dem Nachwuchs zur Verfügung stellt. Bei knackigen Temperaturen von -8 Grad Celsius hattten die Kinder großen Spass im Schnee! Sobald der Winter nach dem derzeitigen Tauwetter in die nächste Runde geht, findet auch das Skilanglauf Training seine Fortsertung. Dake an Katrin und das Helferteam für diese tolle Initiative!

Neue Skilanglauf Kindergruppe

Katrin Metz startet im Winter 2022/2023 mit einer neuen Gruppe für Kinder im Alter von 7-12 Jahren die Skilanglaufen möchten. Ein Schnuppertraining für interessierte Kinder ist mögilch.

Du bist gerne draußen imSchnee? Du bewegst Dich gerne?

Hast Lust auf Langlaufskiern zu stehen? Bist neugierig mit anderen Kindern eine neue Sportart zu lernen?

Dann bist Du hier genau richtig!

Ski, Schuhe und Stöcke können für diese Interessenten zur Verfügung gestellt werden. Teilnehmen können Kinder vom SV Frankenheim und dem WSV Oberweissenbrunn.

Trainiert und geübt wird bei entsprechender Schneelage Samstags in der Zeit von 08:30 -10:30 Uhr im Loipenzentrum Rotes Moor, oder auf der Loipe in Oberweissenbrunn.

Weitere Auskünfte und Ameldung:Katrin Metz Tel.: 0176 567 363 62

WSV Kinderzeltlager 2022 am Ehrlich

Vom 01.08. bis 05. August 2022 fand das Kinderzeltlager vom WSV Oberweissenbrunn am Zeltplatz Himmeldunk in Oberweissenbrunn statt. 60 Kinder und 12 Betreuer hatten traumhafte Tage und das Programm war abwechslungsreich und spannend.

So wurden zum Beispiel am Vormittag Teller bemalt, Engelanhänger gebastelt, eine Rückenrakete konstruiert, Boote aus Korken gebaut, ein Flechtband und Waldgeister gemacht. Glühwürmchen aus Ü-Eiern und eine Absperrung standen auch auf dem Plan.

Die Nachmittage waren mit Stationsspielen am Platz und einer Dorfrally ausgefüllt. Zwischendurch gab es die ein oder andere Wasserschlacht. Der Zeltplatz spendete viel Schatten, so daß man immer der Sonne aus dem Weg gehen konnte. Die Nächte waren angenehm warm und ein Minikleines Lagerfeuer durfe auch gemacht werden.

Das Stockbrot durfte nicht fehlen und bei Gitarre und Gesang waren die Abende sehr kurzweilig. Rundum ein sehr gelungenes und schönes Zeltlager.

Vielen Dank nochmal an die Betreiber des Zeltplatzes die ihn super pflegen und viel Arbeit investieren.

An die Metzgerei Gutermuth ein Dankeschön für das leckere Essen.

Auch an die Eltern die beim Aufbau und Abbau geholfen haben. Natürlich auch an die 12 Betreuer die das alles ehrenamtlich in Ihrer Freizeit machen.

Weitere Bilder

Vom Flowtrail in die Sommerferien

Der Flowtrail wird erkundet

Zur Abschlussfahrt mit dem MTB hatte Oliver Eisenmann die Kids-MTB Gruppe gerufen und 28 Kinder folgtem dem Aufruf! Unterstützt durch einige Eltern der Kinder führte die Fahrt am 28. Juli 2022 zum Kreuzberg über den Flowtrail nach Bischofsheim, wo es in der Pause ein verdientes Eise gab. Danach wurde zurück nach Oberweissenbrunn gefahren und beim WSV Ehrenvorsitzenden Gustav Schrenk gab es kühle Getränke und Bratwurst vom Grill. Weitere Bilder

Inge und Gustav Schrenk sorgten für das leibliche Wohl

Kinder Skikurs 2022 am Arnsberg

Kind Skikurs 2022

Von Freitag den 21. bis Sonntag den 23. Januar 2022 konnte der WSV Oberweissenbrunn den jährlichen Kinder Skikurs am Arnsberg durchführen. Bei noch passablen Schneeverhältnissen ist es dem Team um Bettina und Stefan Back gelungen, den wegen Schneemangel verschobenen Kurs nachzuholen. Es nahmen 60 Kinder am Skikurs teil. Geleitet wurde der Kurs von vereinseigenen ausgebildeten Skiübungsleitern und unterstützenden Helfern. Bei noch befriedigenden Schneeverhältnissen und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt konnte der Skikurs durchgeführt werden. Großer Dank geht vom 1. Vorsitzenden des WSV Oberweissenbrunn Ewald Simon an die Hauptorganisatoren Bettina und Stefan Back und mit ihrem Team für die großartige Organisation des Kurses. Ebenso geht Dank an die Familien Adrian und Schrenk für die großzügige Unterstützung an den Skiliften Arnsberg, sowie Michael Geck für die Erstellung der Teilnehmer Urkunden, die bei den teilnehmenden Kindern auf positive Resonanz gestoßen sind.

Pressebericht vom 04.02.2022 in der Rhön und Saalepost

Weitere Bilder

Kinder und Übungsleiter mit Freude im Schnee
Foto: Stefan Back