Der WSV trauert um Gerlinde Reulbach. langjähriges Vereinsmitglied und engagierte Damen Gymnastik Übungsleiterin
Lies weiterSkifreizeit 2022 am Kronplatz – Reisebericht
Die Skifreizeit 2022 konnte trotz anhaltender Corona Pandemie durchgeführt werden
Lies weiterDeutscher Schülercup im Skispringen und der Nordischen Kombination in Schmiedefeld
Am Samstag und Sonntag den 15. und 16. Januar fand in Schmiedefeld im Thüringer Wald, die nächste Veranstaltung im Rahmen der Wettbewerbsserie um den Deutsche Schülercup im Skispringen und der Nordischen Kombination statt. Anna Chlebowy vom RWV Haselbach in der Klasse S12/13w und Janis Kansog vom WSV Oberweissenbrunn in der Klasse S13m nahmen teil. Gesprungen wurde auf der 45 Meter Schanze. Anna belegte am Samstag beim Skispringen Platz 5 unter 18 Teilnehmerinnen und belegte in der Nordischen Kombination Platz 10 nach dem Langlauf. Janis belegte Platz 33 von 26 Teilnehmern, er nahm wegen einer vorausgeganenen Verletzung nicht am Langlauf teil. Am Sonntag stand eine weiterer Wettbewerb auf der gleichen Schanze an Anna Chlebowy belegte diesesmal Platz 7 in Ihrer Altersklasse und Janis wieder Platz 33.

Presseartikel in der Rhön und Saalepost zum Wettkampf
Kinder Skikurs 2022 am Arnsberg
Von Freitag den 21. bis Sonntag den 23. Januar 2022 konnte der WSV Oberweissenbrunn den jährlichen Kinder Skikurs am Arnsberg durchführen. Bei noch passablen Schneeverhältnissen ist es dem Team um Bettina und Stefan Back gelungen, den wegen Schneemangel verschobenen Kurs nachzuholen. Es nahmen 60 Kinder am Skikurs teil. Geleitet wurde der Kurs von vereinseigenen ausgebildeten Skiübungsleitern und unterstützenden Helfern. Bei noch befriedigenden Schneeverhältnissen und Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt konnte der Skikurs durchgeführt werden. Großer Dank geht vom 1. Vorsitzenden des WSV Oberweissenbrunn Ewald Simon an die Hauptorganisatoren Bettina und Stefan Back und mit ihrem Team für die großartige Organisation des Kurses. Ebenso geht Dank an die Familien Adrian und Schrenk für die großzügige Unterstützung an den Skiliften Arnsberg, sowie Michael Geck für die Erstellung der Teilnehmer Urkunden, die bei den teilnehmenden Kindern auf positive Resonanz gestoßen sind.
Pressebericht vom 04.02.2022 in der Rhön und Saalepost

2021 Trainer Fortbildung Alpin
Vom 05. – 07. November 2021 führte der Skiverband Unterfranken/Rhön einen Ausbildungs- bzw. Fortbildungslehrgang durch.
Lies weiterDorfrunde 2021
Bei guter herbstlicher Witterung (ohne Oberweissenbrunner Nebel) fand mit guter Beteiligung die Dorfrunde 2021 statt.
Lies weiterMTB Tour im Engadin 2021
Foto: E. Reulbach, Morteratschgletscher
Kloster Kreuzberg Pokal
Am Samstag, den 09. Oktober 2021, fand bei herrlichem Herbstwetter der Kloster Kreuzberg Pokal auf den Schanzen in Haselbach statt.
Lies weiterHallentrainingszeiten Übersicht
Alle Hallentrainingszeiten für unsere Sportarten Step Arobic, Gymnastik 50+, Gymnastik für Damen und alle Zeiten für das Kindertraining.
Lies weiterAuszeichnung mit dem BLSV-Ehrenamtspreis 2020 für Bettina Back
Bettina Back (WSV Oberweißenbrunn) wurde als Preisträgerin in der Kategorie: BLSV-Bezirks-Ehrenamtliche des Jahres Unterfranken ausgezeichnet.
Lies weiter