Die WSV Teilnehmer mit Ihren Tandem Partnern
Lies weiterWSV Kinderzeltlager 2022 am Ehrlich
Vom 01.08. bis 05. August 2022 fand das Kinderzeltlager vom WSV Oberweissenbrunn am Zeltplatz Himmeldunk in Oberweissenbrunn statt. 60 Kinder und 12 Betreuer hatten traumhafte Tage und das Programm war abwechslungsreich und spannend.
So wurden zum Beispiel am Vormittag Teller bemalt, Engelanhänger gebastelt, eine Rückenrakete konstruiert, Boote aus Korken gebaut, ein Flechtband und Waldgeister gemacht. Glühwürmchen aus Ü-Eiern und eine Absperrung standen auch auf dem Plan.
Die Nachmittage waren mit Stationsspielen am Platz und einer Dorfrally ausgefüllt. Zwischendurch gab es die ein oder andere Wasserschlacht. Der Zeltplatz spendete viel Schatten, so daß man immer der Sonne aus dem Weg gehen konnte. Die Nächte waren angenehm warm und ein Minikleines Lagerfeuer durfe auch gemacht werden.
Das Stockbrot durfte nicht fehlen und bei Gitarre und Gesang waren die Abende sehr kurzweilig. Rundum ein sehr gelungenes und schönes Zeltlager.
Vielen Dank nochmal an die Betreiber des Zeltplatzes die ihn super pflegen und viel Arbeit investieren.
An die Metzgerei Gutermuth ein Dankeschön für das leckere Essen.
Auch an die Eltern die beim Aufbau und Abbau geholfen haben. Natürlich auch an die 12 Betreuer die das alles ehrenamtlich in Ihrer Freizeit machen.
Weitere Bilder
Vom Flowtrail in die Sommerferien
Zur Abschlussfahrt mit dem MTB hatte Oliver Eisenmann die Kids-MTB Gruppe gerufen und 28 Kinder folgtem dem Aufruf! Unterstützt durch einige Eltern der Kinder führte die Fahrt am 28. Juli 2022 zum Kreuzberg über den Flowtrail nach Bischofsheim, wo es in der Pause ein verdientes Eise gab. Danach wurde zurück nach Oberweissenbrunn gefahren und beim WSV Ehrenvorsitzenden Gustav Schrenk gab es kühle Getränke und Bratwurst vom Grill. Weitere Bilder

Kinderzeltlager 2022
Das Highlight in den Sommerferien: Zeltlager am Ehrlich
Lies weiterEuro Tandem Tour 2022 – mit Teilnehmern des WSV
Tandems aus ganz Europa unterwegs
Lies weiterBayerncup Skispringen und Nordische Kombination 23.-24. Juli 2022
Nachwuchs Sportler aus ganz Bayern waren am Stsart
Lies weiterDank an alle Helfer der 40 Jahrfeier
Danke an Alle kreativen Torten- und Kuchenbäckerinnen
Lies weiter40 Jahre WSV – Sommerfest
Der WSV feierte ein rundum gelungenes Geburtstagsfest
Lies weiter40 Jahre WSV – Ehrenabend
Der WSV Oberweissenbrunn feierte am 2. und 3. Juli 2022 bei bestem sommerlichen Wetter sein 40 jähriges Vereinsjubiläum.
Am 23. Juli 1982 wurde der WSV Oberweissenbrunn im Gasthof Mühlengrund gegründet.
Am Samstag 2. Juli 2022 wurde ein Ehrenabend im Dorfgemeinschaftshaus Oberweissenbrunn durchgeführt. In lockerer Atmosühäre mit befreundeten Vereinen, Gründungsmitgliedern und geladenen Gästen mit kurzweiligen Rückblicken aus den Sparten Alpiner Skilauf, Skilanglauf, Skisprung und Nordische Kombination, Gymnastik, sowie Skifreizeit und allgemeine Veranstaltungen passierten die vergangenen 40 Jahre des Vereins Geschehens Revue. Zwischen den Beiträgen wurden von Susanne Fuß und Daniela Wagner Musikstücke dargeboten.
Zum Ehren Vorsitzenden des WSV Oberweissenbrunn wurde der langjährige Vorsitzende ernannt:
Gustav Schrenk
Zu Ehrenmitgliedern wurden für Ihre lamgährigen und treuen Dienste im Verein ernannt:
Barbara Meyer-Jürgens
Sonja Schrenk
Franz Abert
Theo Abert
Edgar Enders
Richard Enders
Michael Geck
Ewald Reulbach
Gottfried Roth
Florian Schneider
Helmut Simon
Weitere Bilder vom Ehrenabend: Bilder
MTB Tour durch die Rhön
Am Sonntag den 26. Juni fand die MTB Tour durch die Rhön bei bestem Sommerwetter statt. Stefan Back hatte eine erlebnisreiche Route in die östliche Rhön ausgearbeitet. Gestartet wurde um 09:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus. Die Kindergruppe fuhr unter Leitung von Oliver Eisenmann eine etwas kleinere Runde. Gemeinsamer Abschluss war wie üblich im Gasthaus Mühlengrund am späten Nachmittag. Viele weitere Bilder gibt es hier: Bilder