12. Skiroller Berglauf Haselbach

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 führte der RWV Haselbach seinen 12. Skirollerberglauf von Haselbach zum Kreuzberg durch. Der Start erfolgte bei trockenem Herbstwetter am Ortsausgang von Haselbach. Auf der Kreuzbergstraße, neben Sport Walter wurde der der Hauptlauf über 6,5 km und 417 Hm, bzw. für die Kinder an der Einfahrt zum Parkplatz Arnsberg 2, gestartet. Ziel war für am Kloster Kreuzberg. Das Rennen begann bei guten äußeren Bedingungen um 13 Uhr mit einem Massenstart, gelaufen wurde ausschließlich in klassischer Technik. Neben dem Skiroller Wettbewerb wurde der Wettbewerb auch als Radrennen angeboten.

Für den WSV gingen 8 Sportler im Skirollerrennen und Verena Metz im Radrennen an den Start. Insgesamt waren 58 Sportler am Start.

Besonders erfreulich war die Teilnahme der fünf jungen Nachwuchssportler aus der Trainingsgruppe von Katrin Metz, die erstmals beim Berglauf in Haselbach an den Start gingen!

In der Klasse U8/U9 männlich belegte Hannes Enders Platz 1 vor Linus Zachmann

In der Klasse U8/U9 weiblich belegte Greta Baer Platz 2

In der Klasse U10/U11 männlich belegte Xaver Enders Platz 1

In der Klasse U10/U11 weiblich belegte Mara Schneider Platz 5

In der Klasse Damen 21-30 belegte Katrin Metz Platz 1

In der Klasse Herren 61-65 belegte Ewald Simon Platz 2

In der Klasse Herren 66-70 belegte Jakob Propp Platz 1

in der Klasse Damen 31-40 mit dem Rad belegte Verena Metz Platz 1

Ergebnisliste

Foto: K. Metz Die Nachwuchssportler mit Trainerin Katrin Metz und 1. Vorstand Ewald Simon bei der Siegerehrung
Foto: E. Simon, Im Ziel: Links E. Simon , rechts J. Propp
Foto: E. Simon, Jakob und Ewald ausgelassen, bei der Siegerehrung

Vogelsberger Rollskimarathon 2025

Mit dem Vogelsberger Rollskimarathon wurde am Sonntag, 29. Juni, die DSV Rollski Marathonserie 2025 eröffnet.Wie in den vergangenen Jahren richtete der SC Lanzenhain auf dem ehemaligen Muna-Gelände bei Grebenhain mit dem Vogelsberger Rollski Marathon die erste von vier Stationen der DSV Rollski Marathonserie aus. Auf der welligen fünf Kilometer langen Runde, die im Hauptrennen über 40 Kilometer achtmal in der klassischen Technik zu laufen war, galt es insgesamt auch über 500 Höhenmeter zu absolvieren. Es gingen 38 Teilnehmer über diese Streckenlänge an den Start.
Vom WSV Oberweissenbrunn waren Thomas Schrenk und Jakob Propp am Start.
In der Gesamtwertung belegte Thomas Platz 13 und damit Platz 4 in seiner Altersklasse H56.
Jakob Propp kam auf Platz 19 der Gesamtwertung und belegte damit Platz 2 in seiner Altersklasse H61.

Ergebnisliste

Skiroller Training hat begonnen

Der Skilangläufer wird bekanntermaßen im Sommer „gemacht“, demzufolge hat Katrin Metz das Skiroller Training für die Kinder am 16. April begonnen.

Am Dorfgemeinschaftshaus in Oberweissenbrunn wurde mit viel Freude an der Beherrschung des Sportgerätes und der Technik bei bestem Frühlingswetter gearbeitet.

Kinder die Interesse haben, können sich bei Katrin Metz melden. Ausrüstung wie Skiroller, Schuhe und Stöcke sind in ausreichender Anzahl vorhanden.

Foto: Katrin Metz, auch einparken will geübt werden.
Foto Katrin Metz, Slalom laufen auf Skirollern
Foto: Katrin Metz, Mit viel Eifer bei der Sache

Moorgrund Skiroller Marathon 2024

Am Sonntag den 20. Oktober 2024 richtete die TSG Ruhla den Moorgrund Skimarathon in der Nähe von Gumpelstadt aus. Es war der letzte von vier Läufen im Rahmen der DSV Marathon Serie. Bei trockener herbstlicher Witterung mit Wind aus Süd/West gingen insgesamt 75 Läufer an den Start. Die Strecke mit einer Länge von 10 Kilometern war viermal zu bewaältigen.

Jakob Propp belegte Platz 3 in seiner Klasse H61 und konnte in der Gesamtwertung um den DSV Marathon Cup ebenfalls den dritten Platz belegen!

Ergebnisliste

Foto: E. Reulbach, Jakob auf der Brücke über die B19
Foto: E. Reulbach, Die Läufer kurz vor der dem Wendepunkt
10 km Strecke in Gumpelstadt
Foto: Jenny Propp, Jakob Propp Platz 3, Moorgrund Skiroller Marathon
Foto Jakob Propp, Jenny Propp Platz 2 Klasse W61 Gesamtwertung Thüringen Skiroller Cup
Foto Jenny Propp, Gesamtwertung Thüringen Skiroller Cup, Jakob Platz 2 Klasse H61