Deutscher Schülercup im Skispringen am 28. und 29. Januar in Oberwiesenthal

Am 28.  Und 29. Januar fand der Deutsche Schülercup im Skispringen und der Nordischen Kombination in Oberwiesenthal statt. Janis Kansog und Anna Chlebowy vom RWV nahmen am DSC teil.Trainer Maximilian Lange war mit seinen Sportlern zum Wettkampf in Oberwiesenthal. Gesprungen wurde für die Schülerklasse 14 auf der K64 Meter Schanze. Anna belegte am Samstag 28. Januar Platz 14, am Sonntag 29. Januar Platz 12 in Ihrer Altersklasse S14/S14. Janis Kansog belegte am 28. Januar Platz 22 und am 29. Januar Platz 18 in seiner Klasse Schüler 14. Ergebnisliste 28. Januar und die Ergebnisliste 29. Januar

Jakob Propp beim La Diagonela im Engadin

Jakob Propp nahm am Samstag den 21. Januar an der 10. Ausgabe der „La Diagonela“ im Rahmen der Ski Classics im Engadin (Schweiz) teil. Die Streckenlänge betrug 48 Kilometer, gelaufen wurde in klassischer Technik. Der Wettbewerb war hochklassig besetzt. Unter anderem nahm der ehemalige Weltcup Sieger Petter Northug an diesem Rennen teil. Jakob belegte einen starken Platz 18 unter 70 Teilnehmern in seiner Altersklasse. Die Strecke führte vom Start in Pontresina hinunter nach Samedan von dort wieder zurück nach Pontresina ins Val Rosegg dem höchsten Punkt der Strecke und dann über Bever, La Punt S-Chanf zum Ziel in Zuoz.

Schneetraining der Kindergruppe Skilanglauf

Im Laufe der letzen Woche hatte sich wieder Schnee in der Rhön eingefunden und somit konnte Katrin Metz mit der Kindergruppe wieder auf Schnee trainieren. Am Samstag 21. und Sonntag 22. Januar, Morgens als noch wenig Betrieb im Loipenpark auf der Rhön herrschte wurde die Gunst der Stunde genutzt und 21 Kinder nahmen am Training teil. Die jungen Sportler waren mit großer Begeisterung, wie man an den Bildern unschwer erkennen kann bei der Sache.

Kinder Skikurs für Anfänger wurde vom 20.-22. Januar 2023 durchgeführt

Von Freitag den 20. bis Sonntag den 22. Januar 2023 konnte der Skikurs für mehr als 20 Kinder die zum erstenmal auf Ski standen durchgeführt werden. Bettina und Stefan Back mit Ihren Übungsleitertern und Helfern, Ewald, Georg, Lea, Lisa und Daniel, sowie zeitweise von Emma, Anja Ella und Lia, konnten den Kindern erfolgreich die ersten Schwünge auf Schnee vermitteln. Bei guten winterlichen Verhältnissen hatten sowohl die Kinder, als auch die Übungsleiter viel Freude am Spass im Schnee. Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Kinder eine eigens vom 2. Vorsitzenden Michael Geck erstellte Teilnehmerurkunde, was die Kinder sichtlich mit Stolz erfüllte. Familie Adrian stellte bereitwilig den Kinderlift exklusiv für die Skikurs Teilnehmer zur Verfügung! Herzlichen Dank dafür! Am nächsten Wochenende wird der Kurs für die Fortgeschrittenen Kinder angesetzt. Weitere Informationen folgen. Bilder vom Kinderskikurs gibt es hier: Bilder

Dorfrunde: Oberweissenbrunn gewinnt auch 2022

Bei dem am 09. November 2022 gemeinsam vom Kindergarten, dem Rhön Club und dem WSV Oberweissenbrunn im Rahmen der Dorfgemeinschaft durchgeführten Dorfrundentag gewann Oberweissenbrunn nach 2021 erneut. Es nahmen über 200 Teilnehmer am Dorfrundentag teil, was bezogen auf die Dorfbevölkerung einer Quote von 45% entspricht. Damit lag Oberweissenbrunn wiederum an der Spitze. Ein toller Erfolg für den Ort. Sophia Herbert durfte am Freitag den 13. Januar 2023 für den Kindergarten Oberweissenbrunn das Spendenkuvert für den 1. Platz im Landkreis Rhön/Grabfeld entgegn nehmen. Herzlichen Dank an Alle Teilnehmer die zum Erfolg beigetragen haben!

Wir trauern um Helmut Simon

Am Sonntag den 15 Januar ist unser Gründungs- und Ehrenmitglied Helmut Simon im Alter von 85 Jahren verstorben.

Helmut war Zeit seines Lebens tief mit dem Skisport verwurzelt. Sowohl in der Nordischen Kombination, als auch im Skilanglauf erzielte er unzählige Meisterschaften und Siege im Bereich der Rhön und weit darüber hinaus. Er war lange Jahre als erfolgreicher Sportler, Trainer und Sportwart Nordisch immer mit Herzblut für den Wintersport in Oberweissenbrunn und der Rhön als engagierter Motor, Visionär und Gestalter aktiv und überaus geschätzt.

Der Tod von Helmut Simon lässte uns betroffen zurück. Wir werden Ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Presseartikel in der Mainpost: Presseartikel