Die Planungen für die WSV Skifreizeit sind abgeschlossen und die Ausschreibung für die nächste WSV SKITOUR ist erstellt.
Lies weiterWinterabschluss 2022/23
Teilnehmer der Skifreizeit 2023
Lies weiterSkifreizeit 2023 Südtirol – Kronplatz
Die Skifreizeit 2023 fand in Zeitraum vom 12. bis 18. März 2023 statt. An der Skifreizeit 2023 nahmen 33 Personen teil.
Am Sonntag den 12. März wurden morgens an den Haltestationen in Oberbach, Oberweissenbrunn und Bad Neustadt die Mitreisenden herzlich begrüßt, das Gepäck und die Skiausrüstung verladen. Die Anreise verlief reibungslos und ohne Stau über die Autobahnen Richtung Süden. Der Bus wurde vom allseits geschätzten „Fränki“ souverän gelenkt! Das Organisationsteam um Michael Geck war perfekt vorbereitet und die Teilnehmer wurden mit einem rundum sorglos Paket betreut. Im Bus sorgte Helga in bewährter Weise für das Wohl der Fahrgäste. Nach Ankunft in Kiens erfolgte die Begrüßung durch Familie Falkensteiner, die Zimmer wurden verteilt und man traf sich zum gemeinsamen Abendessen und den Ablauf Instruktionen für die Woche durch Reiseleiter Michael Geck. Das Wetter zeigte sich größtenteils von seiner besten Seite mit Kaiserwetter. Lediglich am Dienstag gab es ein wenig Regen in den Tallagen, im Skigebiet fiel etwas Schnee, Skifahren war auf leeren Pisten gut möglich, einige Teilnehmer der Reisegruppe nutzten diesen Tag zum Sightseeing und Shoppen in Brixen und Bozen. Auf bestens präparierten Pisten wurden die Skigebiete am Kronplatz, um Sexten und Alda Badia unter die Ski genommen, die Sella Ronda, die Marmolada und die spektakuläre Abfahrt vom Lagazuoi wurden erkundet. Es hatten sich schnell Gruppen gefunden die gemeinsam die Skitage auf den Pisten verbrachten. Zünftige Pausen in den Hütten am Pistenrand gehörten selbstredend mit zum geselligen Programm der Woche. Am Abend standen Erholprogramme in den Saunen Landschaften und Schwimmbädern auf dem Programm. Das Abendmenü mit drei Gängen war stets ein kulinarisches Ereignis. Die Woche verging wie im Flug und am Samstag den 18. März um 08:30 Uhr hiess es mit etwas Wehmut lebe wohl zu sagen und die Reise führte wiederum störungsfrei mit einer Mittagspause in Allershausen zurück in die Heimat. Um 19:00 Uhr stiegen die letzten Fahrgäste in Oberbach aus dem Bus und die Reise ging mit zufriedenen Gesichtern und jede Menge positiven Eindrücken zu Ende!
Eindrucksvolle Bilder der Skireise sind hier zu finden: Bilder



Kinderskikurs für Fortgeschrittene vom 27.-29. Januar 2023
Der Wintersportverein Oberweissenbrunn hat auch das zweite Wintersportwochende genutzt um mit 60 Kindern den schon im November angesetzten Kinderskikurs für Fortgeschrittene durchzuführen.
Es waren 8 Übungsleiter und 8 Helfer im Einsatz. Der Kurs fand von Freitag Nachmittag bis Sonntag Nachmittag am Doppellift Arnsberg 2 statt.
Matthias Adrian hat wieder alles in Bewegung gesetzt und uns für das Wochende eine gute Piste gezaubert.
Die Kinder wurden in 7 Gruppen aufgeteilt und verbesserten je nach Fahrkönnen ihre Skitechnik.
Der Arnsbergpark war sehr beliebt bei den Kids, die Sprungschanzen und die Halfpipe mussten öfters gefahren werden.
Am Sonntag wurde jedem Kind eine Teilnehmerurkunde und etwas Süsses vom 1. und 2. Vorstand übergeben.
Mit zufriedenen und glücklichen Kinderaugen ging ein unfallfreies Ski-Wochenende über die Bühne.
Übungsleiter: Bettina Back, Stefan Back, Ewald Simon, Edgar Enders, Georg Hüfner, Michael Schrenk. Helfer: Daniel Kleinhenz, Conny Schrenk, Alexandra Eisenmann, Oliver Eisenmann, Tobias Schneider, Frank Zachmann, Christoph Gundelach
Bilder zum Skikurs sind hier zu sehen: Bilder
Presseartikel in der Mainpost: Artikel
Kinder Skikurs für Anfänger wurde vom 20.-22. Januar 2023 durchgeführt
Von Freitag den 20. bis Sonntag den 22. Januar 2023 konnte der Skikurs für mehr als 20 Kinder die zum erstenmal auf Ski standen durchgeführt werden. Bettina und Stefan Back mit Ihren Übungsleitertern und Helfern, Ewald, Georg, Lea, Lisa und Daniel, sowie zeitweise von Emma, Anja Ella und Lia, konnten den Kindern erfolgreich die ersten Schwünge auf Schnee vermitteln. Bei guten winterlichen Verhältnissen hatten sowohl die Kinder, als auch die Übungsleiter viel Freude am Spass im Schnee. Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Kinder eine eigens vom 2. Vorsitzenden Michael Geck erstellte Teilnehmerurkunde, was die Kinder sichtlich mit Stolz erfüllte. Familie Adrian stellte bereitwilig den Kinderlift exklusiv für die Skikurs Teilnehmer zur Verfügung! Herzlichen Dank dafür! Am nächsten Wochenende wird der Kurs für die Fortgeschrittenen Kinder angesetzt. Weitere Informationen folgen. Bilder vom Kinderskikurs gibt es hier: Bilder
Information zum Kinder Skikurs 2022
Die Anmeldungen für den Kinder Skikurs sind im Zeitraum 13.November bis 20. November mit sehr guter Rückmelde Beteiligung über das Online Formular gelaufen.
Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich!
Bitte beachten:
Bei entsprechender Schneelage kann der Skikurs auch kurzfristig vor dem oben genannten Termin durchgeführt werden. Die gemeldeten Teilnehmer werden per E-Mail benachrichtigt.
.
Nachlese zum Skibasar 2022
Der Winter ist zwar auch Mitte November noch nicht in Sicht. Bei bestem Wetter mit strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag den 13. November der WSV Skibasar im Dorfgemeinschaftshaus in Oberweissenbrunn statt.
Herzlicher Dank geht vom WSV an Alle Anbieter, Verkäufer, Käufer und alle Helfer, die zum Gelingen des Skibasars beigetragen haben!
Jetzt bleibt uns nur noch der Blick nach oben und zu hoffen, dass der Winter sich bald mit Kälte und jeder Menge Schnee ankündigen wird.
Winterabschluss 2021/22
Am Freitag den 22. April findet der traditionelle Winterabschluss mit Sportlerehrung im Gasthof Mühlengrund statt.
Lies weiterSkifreizeit 2022 am Kronplatz – Reisebericht
Die Skifreizeit 2022 konnte trotz anhaltender Corona Pandemie durchgeführt werden
Lies weiter2021 Trainer Fortbildung Alpin
Vom 05. – 07. November 2021 führte der Skiverband Unterfranken/Rhön einen Ausbildungs- bzw. Fortbildungslehrgang durch.
Lies weiter