MTB Tour durch die Rhön 25. Juni 2023

Am Sonntag den 25. Juni fand die MTB Tour durch die Rhön statt. Es wurde in zwei Gruppen bei besten sommerlichen Verhältnissen gefahren. Unter der Leitung von Stefan Back fuhren die Erwachsenen in die hessische Rhön, besichtigten die Nalle bei Gersfeld und fuhren weiter zur Rast an der Enzianhütte. Zurück ging es über die schöne Rhön zum gemütlichen Abschluss im Gasthof Mühlengrund. Die Gruppe der Kinder unter Leitung von Oliver Eisenmann und einiger Elternteile fuhr zur Kissinger Hütte mit Rast und anschließend zurück nach Oberweissenbrunn.

Einige Bilder gibt es hier: Bildergalarie

Foto: Stefan Back

3. Vogelsberger Rollskimarathon 2023

Am Sonntag den 18. Juni 2023 fand in der Muna Anlage in Grebenhain der 3. Vogelsberger Rollskimarathon über 42km statt. Jakob Propp ging für den WSV an den Start und belegte in der klassischen Technik mit der Zeit von 1:54:38 in seiner Altersklasse den zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Jenny Propp: Platz 2 Jakob Propp

Der Präsident des Skiverbandes Ufr/Rhön hat geheiratet!

Der Präsident des Skiverbandes Unterfranken/Rhön Michael Beer geheiratet. Bei bestem sommerlichen Wetter hat er am Samstag den 17. Juni um 13:30 auf dem Kreuzberg in der Klosterkirche seiner Elina das Ja-Wort gegeben. Nach dem Gottesdienst wurden die Abordnungen der Vereine und des Verbandes, die dem Brautpaar wie es sich gehört Spalier gestatnden hatten zu einem Bierempfang eingeladen, bevor die Hochzeitsgesellschaft nach Lütter zur Hochzeitsfeier weiter reiste.

Foto: Ewald Simon. Ganz rechts der Bräutigam mit der Abordnung des WSV Oberweissenbrun und des Skiverbandes Unterfranken/Rhön

Nordwestdeutsche Mattenschanzentour in Rückershausen und Willingen

Am 27. und 28. Mai fanden die ersten beiden Springen im Rahmen der diesjährigen Nordwestdeutschen Mattenschanzentour in Rückerhausen und Willingen statt. Trainer Maximilian Lange war mit seinem Team bei beiden Wettkämpfen am Start.

Beim Wettkampf am Samstag 27. Mai in Rückershausen belegte in der Klasse S11 m/w Louan Herbert Platz 7 und Josephine Grösch vom RWV in der gleichen Klasse Platz 8 auf der K10 Schanze. In der Klasse S14-Damen belegte Anna Chlebowy vom RWV Platz 3 und Marlene Günther Platz 4. Auf der K37 Schanze. Ergebnisliste

Beim Wettkampf am Sonntag 28. Mai in Willingen belegte in der Klasse S11 m/w Platz 2 und Josephine Grösch Platz 9 in der auf der K37 Schanze. In der Klasse S14-Damen belegte Anna Chlebowy vom RWV Platz 5 und Marlene Günther Platz 6 auf der K45 Schanze. Ergebnisliste