Am Sonntag den 30. Juni fand die WSV MTB Tour durch die Rhön statt. Unter anderem bedingt durch den Regen nahmen lediglich sechs Teilnehmer die von Stefan Back ausgearbeitete Tour mit ca. 35km Länge rund um den Kreuzberg unter die Räder. Um 10:00 Uhr starteten am DGH Bettina und Stefan Back, Michael Schrenk, Dieter Stäblein, Ewald Reulbach und Stefan Kleinhenz auf die Runde. Die kleine Truppe startete bei noch trockener Witterung in Richtung Bischofsheim Wegfurt, bevor es über Sandberg in Richtung Oberwildflecken ging. Allmählich setzte Regen ein der immer mehr wurde. Gegen 13:00 Uhr traf die Truppe bei dennoch guter Laune wieder in Oberweissenbrunn ein. Duschen und Waschmaschinen konnten danach ihre Qualitäten beweisen. Bilder
4. Vogelsberger Rollski Marathon
Jakob Propp nahm am 4. Vogelsberger Rollski Marathon in Grebenhain über 42km in der klassischen Technik teil. Bei strömendem Regen konnte Jakob in seiner Altersklasse H 61 Platz 1 in der hervorragenden Zeit von 1:47:42 belegen. Insgesamt gingen 61 Teilnehmer auf die wellige Strecke im Bereich der Grebenhainer Muna.

Trainingscamp am Bauersberg
Unter Leitung von Katrin Metz und ihrem Trainerteam trainierten von Freitag 21. bis Sonntag 23. Juni 2024 insgesamt 25 Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom SV Frankenheim und WSV Oberweissenbrunn am Bauersberg. Quartier war wie im Vorjahr im Schullandheim Bauersberg. Am Freitag nach der Anreise begann um 16:00 Uhr die erste Trainingseinheit mit einem Waldlauf. Um 20:00 Uhr folgende die zweite Trainingseinheit mit Mobilisationsübungen.

Am Samstag ging es um 7:30 Uhr zum Frühsport. Um 9:30 Uhr begann die zweite Übungseinheit mit Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer. Nachmittags begann um 15:00 Uhr die nächste Trainingseinheit mit Gleichgewichtsübungen auf der Slackline. Um 15:30 Uhr Autogenes Training in der Wettkampf Vorbereitung. Abends nahmen 37 Läufer vom SV Frankenheimt beim RGC Lauf in Wollbach teil. Abends klang der Tag mit einer Disco Veranstaltung aus.

Der Sonntag begann wieder um 7:30 Uhr mit Frühsport, es solfte die nächste Trainingseinheit mit Krafttraining und anschließendem Auslaufne nach Frankenheim. In Frankenheim klang das gelungene Trainingswochenende beim gemeinsamen Grillen aus.

MTB Tour im Engadin
Am Mittwoch 19. Juni 2024 starteten Ewald Simon, Georg Hüfner, Dieter Stäblein, Ewald Reulbach mit dem WSV Bus in Richtung Süden. Nach problemloser Fahrt wurde am Abend Sils im Engadin erreicht. Der Schweizer Sportfreund René Klarer stieß hier zur Gruppe dazu. Am Donnerstag ging es mit e-Bikes der Skischule Pontresina über den Bernina Pass nach Posciavo. Nach kurzer Rast, wurde bei einsetzendem Regen ein Teil des Rückweges in Richtung Bernina mit der Rhätischen Bahn zurückgelegt. Ein eindrucksvolles Erlebnis. Am Bernina waren wie auf dem Hinweg bereits, einige Schneefelder zu überqueren. Abends wurde im Quartier im leckerem vom Grill gestärkt.
Die Tour am Freitag wurde wegen Dauerregens umgeplant in eine Wanderung nach Grevasalvas dem alten Örtchen oberhalb von Maloja, bekannt als Kulisse aus den Heidi Filmen. Nachmittags wurde von Christoph, Georg und Ewald mit den Bikes nach Isola gefahren, um Ziegenkäse einzukaufen und anschließend eine kleine Runde ins Val Fedoz und hinüber ins Fextal und klatschnass zurück nach Sils.
Am Samstag folgte die Tour über St. Moritz nach Bever ins Bevertal. Bei bestem Wetter ging es hinauf ins Bevertal wo ebenfalls einige Schnee- und Lawinenfelder vorhanden waren. Auf dem Rückweg ging es steil hinauf nach Magurns und über St. Moritz und den Stazer See zurück nach Pontresina, wo die Räder zurückgegeben wurden.
Am Sonntag nach dem Frühstück startete im strömenden Regen und Schneefall auf dem Julier Pass die, Heimreise, mit vielen schönen Erinnerungen und Fotos. Die Rückfahrt verlief ohne Zwischenfälle. Weitere Bilder gib es hier: Bilder